Inhalt

Bester Raclettekäse im Wallis 2024

Die besten Walliser AOP Raclettekäse: Ein Wettbewerb auf hohem Niveau

Jedes Jahr bewertet die interprofessionelle Organisation Raclette du Valais AOP die besten Raclette-Käse aus der Valais AOP, die in dieser emblematischen Region hergestellt werden, um die besten unter ihnen auszuwählen. Dieses Ranking unterstreicht das Know-how der Käser und den Reichtum des Walliser Terroirs mit dem besten Walliser Raclettekäse. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen minimale Unterschiede zwischen den Gewinnern, ein Beweis für die Exzellenz der Walliser Produkte. Hier ist ein Blick auf die besten Hartkäselaibe für Raclette, die mit Gold-, Silber- und Bronzesternen ausgezeichnet wurden.

Bester Raclettekäse im Wallis

Die goldenen Sterne: Die Käseläden

Dieses Jahr wurden vier Walliser AOP Raclettekäse mit dem goldenen Stern ausgezeichnet und erreichten eine Punktzahl von mindestens 19,2 von 20. Hier sind die Gewinnerkäsereien:

1. Heida – Visperterminen : Mit einer Bewertung von 19,34 liegt der in Visperterminen hergestellte Heida-Käse an der Spitze der Rangliste. Die Käsebeschreibung zeichnet sich durch seine schmelzende Textur und seinen zarten Geschmack aus.

2. Dents du Midi 1 – Ferme de Lisats, Val-d'Illiez : Dieser von Magaly und Laurent Ecœur hergestellte Käse erhielt 19,31 Punkte. Es ist berühmt, weil es im Jahr 2020 vom Abenteurer Mike Horn auf einem Eisberg gefressen wurde.

3. Raclette Arbaz – La Fermette : Der von Bernard Sermier hergestellte Arbaz-Käse erhielt 19,26 Punkte. Es wird für seinen authentischen Geschmack und seine lokalen Aromen geschätzt.

4. Isérables : Mit einer Punktzahl von 19,2 vervollständigt der Isérables-Käse diese prestigeträchtige Liste. Sein intensiver Geschmack und seine cremige Textur machen ihn zu einer beliebten Wahl.

Die goldenen Sterne: Das Gold der Alpen für Bagnes

Unter den Alpkäsen sticht insbesondere der Alpkäse Loveignoz mit einer Höchstpunktzahl von 20 von 20 hervor, eine Seltenheit in der Raclette-Welt. Dieser in Saint-Martin hergestellte Käse hatte diese außergewöhnliche Auszeichnung bereits im Jahr 2017 erhalten.

Neben Loveignoz wurden 18 weitere Almen mit dem goldenen Stern ausgezeichnet:

  • Champsot : 19,67 Punkte
  • Corbyre : 19,66 Punkte
  • Binneralp : 19,62 Punkte
  • The Peul : 19,61 Punkte
  • Emaney, Fournoutz, Fluhalpe, Malève, Nava und Pâle : jeweils 19,5 Punkte
  • Tovassière : 19,39 Punkte
  • Champoussin : 19,35 Punkte
  • Moiry : 19,34 Punkte
  • The Lein : 19,33 Punkte
  • Merdechon und Tanay : jeweils 19,27 Punkte
  • Jeur-Loz : 19,23 Punkte
  • Pointet : 19,2 Punkte

    Diese harten Walliser AOP Raclettekäse repräsentieren die Exzellenz der Walliser Raclette-Almen und bieten jeweils einzigartige Aromen, die vom Terroir des Hochgebirges beeinflusst sind. Die Vielfalt dieser Rohmilch-Raclettekäse spiegelt den Charakter von Wallis AOP und seinen Qualitätsanspruch perfekt wider.

    Die Silver Stars: Eine prestigeträchtige Auszeichnung

    Den silbernen Stern erhalten Käse, die zwischen 19 und 19,19 Punkte erreicht haben. In dieser Kategorie finden wir insbesondere:

    • Bagnes 25 (Champsec), Bagnes 1 (Verbier) und Bagnes 4 (Liddes)
    • Die Haudères und Miex
    • Simplon und Gomser 32 (Reckingen)

      Im Bereich der Bergweiden erhielten die Käse von Berroix, Chassoure, Bavon, La Chaux, La Lettaz, Moosalpe, Rouaz, Serin und Thyon ebenfalls den silbernen Stern. Diese oft schonend gereiften Kuhmilchkäse vereinen Geschmeidigkeit und delikaten Geschmack. Ihre Herstellung spiegelt eine Tradition wider, die den Genuss des Raclettes fördert.

      Bronzesterne: Anerkennung für Qualität

      Käse mit einer Punktzahl zwischen 18,8 und 18,99 erhalten einen Bronzestern, der die Qualität der Walliser Produkte unterstreicht. Hier sind die Gewinner in dieser Kategorie:

      • Anniviers, Ayent, Savièse, Nendaz
      • Bagnes 98 (Etiez), Crans-Montana (Farm Trontières), Orsières, Bagnes 30 (Lourtier)
      • Gomser 1 (Walker) und Bio Gomser 11

        Bei den Alpkäsen wurden die Käsesorten Lapisa, Zanfleuron-Sanetsch, Randonnaz-Sorniot, Combyre und Pépinet mit Bronzesternen ausgezeichnet.

        Natürlich fallen Ziegenmilch-Raclette und Schafmilch-Raclette, deren Milchproduktionsursprung nicht die Kuh ist, nicht unter diese Klassifizierung.

        Das Engagement des Kantons Wallis für Qualität und Tradition des Raclette

        Der Kanton Wallis ist für seine Sorgfalt bei der Herstellung von Raclettekäse bekannt, insbesondere beim Valais AOP. Jedes Laib wird aus roher Kuhmilch hergestellt, die von den Bergwiesen und Weiden des Kantons stammt. Diese hochwertige Milch ist eines der Geheimnisse des einzigartigen Geschmacks des Walliser Raclettes. Um den vollen Geschmack und die perfekte Konsistenz zu erreichen, wenden die lokalen Hersteller traditionelle Herstellungsverfahren an, die die ursprünglichen Eigenschaften des Käses bewahren. So bietet jeder Raclettekäse einzigartige Besonderheiten, wie die Finesse der Paste und die aromatische Komplexität, die sich mit der Reifung entwickelt.

        Raclette-Milchkäse herstellen: Eine alte Kunst

        Über seinen unvergleichlichen Geschmack hinaus ist der Walliser Raclettekäse das Ergebnis eines von Generation zu Generation weitergegebenen Know-hows. Die Herstellung dieser Käsesorten umfasst einen strengen Prozess des Schneidens, Salzens und Verfeinerns, der dazu beiträgt, ihnen einen unnachahmlichen Geschmack zu verleihen. Es sind die Eigenschaften jedes Terroirs, gepaart mit handwerklichen Praktiken, die es ermöglichen, ein Raclette mit solch einem unverwechselbaren Geschmack herzustellen. Der Genuss von Raclette liegt auch in der Kunst des Schmelzens, wodurch alle Aromen dieses Kultprodukts zum Vorschein kommen. Ob AOP-Raclette oder andere Rohmilchvarianten: Die Reichhaltigkeit des Walliser Raclettes macht jede Verkostung zu einem umfassenden Sinneserlebnis, das man in geselliger Runde bei ausgezeichneten Käsegerichten genießen kann.

        Abschluss

        Ziel dieses jährlichen Wettbewerbs ist es, den Reichtum und die Vielfalt der Walliser Raclettekäse aufzuzeigen. Jeder Käse bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, geprägt vom Terroir, dem Klima und dem Know-how der Produzenten. Egal ob Raclette-Liebhaber oder eingefleischter Kenner, dieses Ranking führt Sie zu den besten Käsesorten der Welt. Sich ein Stück dieses Erbes zu gönnen, bedeutet, die besten Walliser Spezialitäten zu genießen. Ich freue mich auf die nächsten Weltmeisterschaften mit Eddy Baillifard.

        Zurück zum Blog